top of page
BD_2023_Drohne.jpeg

Willkommen im Buechiwäger Verein 1992

Aktuelles

5. GV Verein Buechiwäger

Liebe Buechiwäger

Die 5. GV des "Buechiwäger Vereins" vom 28. März 2025 ist bereits Geschichte. Das vergangene Vereinsjahr verlief ruhig, was in den "Zwischenjahren" zweier Freilichtspiele immer so ist. Aber das dürfte sich in Bälde ändern: 2028 sollte es wieder soweit sein. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

 

Eine andere Geschichte ist ebenfalls beendet. Erwin Mollet - Finanzchef und Festkassier der ersten Stunde (seit Üse Wäg 1991) - übergibt den Zählrahmen Barbara Baumann. Aber Ehre wem Ehre gebührt: Erwin hat nun eine eigene Bank.

Neu in den Vorstand gewählt wurde auch Monika Moser. Sie übernimmt die Sekretariatsfunktion. Merci vielmals.

 

Doch - es gab noch weitere News: Der Buechibärg stellt sich 2025 an der HESO im Sonderzelt den Städtern vor. Mithilfe ist von allen Buechibärgern erwünscht und erhofft.

Und natürlich wird nach der GV für Unterhaltung gesorgt: Musikalische werden wir von der Elvesto in die Welt des Kings of Rock'n'Roll entführt. Die Kulinarische Verführung gab es auf dem Biohof Rigi in Hessigkofen.

Der Vorstand dankt allen Buechiwägern für Ihre Unterstützung und wünscht eine gute Zeit.

20250328_195820.jpg
20250328_205351.jpg

Verdiente Ehrung unseres Präsidenten

Azeiger_34_2024-39.jpg

Liebe Buechiwäger

 

Ehre wem Ehre gebührt - unser Präsident Ueli Stebler erhält den Bucheggberger Kultur- und Anerkennungspreis 2024. Eine höchst verdiente Auszeichnung.

Wer dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen:
Freitag, 6. September 2024, 19.00 Uhr, Schloss Buchegg

Sie interessieren sich für den Verein Buechiwäger und die Freilichtspiele im Bucheggberg? Dann sind Sie hier richtig - stöbern Sie auf unserer Homepage und schwelgen Sie in Erinnerungen früherer Aufführungen.

Wesen und Geschichte des Buechiwäger Vereins

1991, zur Feier der 600-jährigen Zugehörigkeit des Bucheggberges zum Kanton Solothurn, entstand unter der Federführung der drei Herren Fredy Zaugg (Schauspiel und Regie), Peter Lätt (Geschichtliches) und Peter Rufer (Musik) das Festspiel "Üse Wäg", welches mit grossem Erfolg beim Schlössli Buchegg aufgeführt wurde. Weite Kreise der Bevölkerung des Bucheggberges halfen an diesem einmaligen Festspiel in diversen Chargen mit.

Das Festspiel als gesellschaftlicher Anlass hat zu vielen freundschaftlichen Verbindungen geführt. Dieser Aspekt führte zur Gründung des Vereins "Buechiwäger". Als Vereinszweck wurde formuliert, dass im Bucheggberg möglichst alle vier Jahre ein Freilichttheater vorbereitet und aufgeführt werden soll. Weitere Aktivitäten hatte man sich keine vorgenommen.

Der erste Präsident war Christian Aeschbacher, Messen (bis 2016).

Wer steckt dahinter

bottom of page